Alles wird gut
Meine Kurzgeschichte in der Anthologie

Meine Kurzgeschichte "Ein vergeudeter Tag" erscheint in der Anthologie
"Alles wird gut"
am 15. Januar 2026.
Ich freue mich sehr!
Darum geht's:
Gerade in unruhigen Zeiten brauchen wir alle Momente des Trosts und der Aufheiterung, die Möglichkeit, mal tief durchzuatmen und sich eine Pause zu gönnen. Mit diesen Kurzgeschichten können Sie den Alltag einfach mal vergessen. Die abwechslungsreichen Erzählungen schenken Zuversicht, erwärmen das Herz und zaubern ein Lächeln ins Gesicht. Ein Buch wie eine tröstende Umarmung, passend für alle Lebenslagen und Anlässe. Eine aufmunternde Selbstlektüre und ein liebevolles Geschenk für alle, denen es gerade nicht so gut geht.
Mit Geschichten von Alena Schröder, Dora Heldt, Arno Geiger, Jutta Profijt, Mascha Kaléko, Siegfried Lenz, Mariana Leky, Elke Pistor, Julius Arth und vielen anderen.
Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
Mehr Infos bei: dtv Verlag

Meine Kurzgeschichte "Ein vergeudeter Tag" erscheint in der Anthologie
"Alles wird gut"
am 15. Januar 2026.
Ich freue mich sehr!
Darum geht's:
Gerade in unruhigen Zeiten brauchen wir alle Momente des Trosts und der Aufheiterung, die Möglichkeit, mal tief durchzuatmen und sich eine Pause zu gönnen. Mit diesen Kurzgeschichten können Sie den Alltag einfach mal vergessen. Die abwechslungsreichen Erzählungen schenken Zuversicht, erwärmen das Herz und zaubern ein Lächeln ins Gesicht. Ein Buch wie eine tröstende Umarmung, passend für alle Lebenslagen und Anlässe. Eine aufmunternde Selbstlektüre und ein liebevolles Geschenk für alle, denen es gerade nicht so gut geht.
Mit Geschichten von Alena Schröder, Dora Heldt, Arno Geiger, Jutta Profijt, Mascha Kaléko, Siegfried Lenz, Mariana Leky, Elke Pistor, Julius Arth und vielen anderen.
Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
Mehr Infos bei: dtv Verlag
Tausche Freundschaft gegen Liebe
Romantische Kurzgeschichte

"Tausche Freundschaft gegen Liebe - Eine romantische Kurzgeschichte" ist als Ebook für den Kindle und die Kindle-App erhältlich!
Ich freue mich sehr! Und hoffe, ihr habt Lust, sie zu lesen...
Darum geht's:
Die unscheinbare Hannah trifft im Zug auf den charismatischen Jan. Seine freundliche Art bringt sie zwar ein wenig durcheinander, aber beeindruckt ist sie von seinem Interesse für besondere Bücher, die auch Hannah gerne liest. Als beide am gleichen Bahnhof aussteigen, trennen sich ihre Wege. Und Carla, Hannahs exaltierte Freundin und Mitbewohnerin, ist sich sicher, dass ein attraktiver Mann wie Jan ohnehin einfach jede Frau anspricht, die er trifft.
Eine kurze Geschichte über die Liebe zu Büchern, Zufallsbegegnungen im Zug und toxische Beziehungen.
Ebook bei Amazon bestellen
Ebook bei Thalia bestellen
Ebook bei Hugendubel bestellen

"Tausche Freundschaft gegen Liebe - Eine romantische Kurzgeschichte" ist als Ebook für den Kindle und die Kindle-App erhältlich!
Ich freue mich sehr! Und hoffe, ihr habt Lust, sie zu lesen...
Darum geht's:
Die unscheinbare Hannah trifft im Zug auf den charismatischen Jan. Seine freundliche Art bringt sie zwar ein wenig durcheinander, aber beeindruckt ist sie von seinem Interesse für besondere Bücher, die auch Hannah gerne liest. Als beide am gleichen Bahnhof aussteigen, trennen sich ihre Wege. Und Carla, Hannahs exaltierte Freundin und Mitbewohnerin, ist sich sicher, dass ein attraktiver Mann wie Jan ohnehin einfach jede Frau anspricht, die er trifft.
Eine kurze Geschichte über die Liebe zu Büchern, Zufallsbegegnungen im Zug und toxische Beziehungen.
Ebook bei Amazon bestellen
Ebook bei Thalia bestellen
Ebook bei Hugendubel bestellen
Rezension
Zum Träumen und Schwelgen
Eine wunderbare, intelligente und vergnügliche Geschichte. Unbedingt empfehlenswert.
Kurze Geschichten
Kurzgeschichten lese ich gern, weil sie auf ein Thema fokussieren können. Weil sie vieles offen lassen können. Weil sie Denkanstöße geben und Raum lassen. Weil sie wie eine Folge einer Serie sein können. Weil ich einfach zwischendurch mal eine kurze Geschichte lesen kann.
Immer wieder gern blättere ich durch:
Helene Hanff "Briefe aus New York"
Ernest Hemingway "Schnee auf dem Kilimandscharo"
Katherine Mansfield "Glück"
Eduard von Keyserling "Feiertagsgeschichten"