Journal
Gedanken & Momente
Auf meiner Journal-Seite möchte ich gelegentlich Gedanken aufschreiben. Bücher, die mich bewegt, begeistert haben, möchte ich hier vorstellen. (Dafür bekomme ich keine Vergütung.)
Ich freue mich, wenn ihr vorbeischaut!

Weihnachten
Weihnachts-Licht
Dunkel, Kälte, Finsternis.
Nichts sehen, kein Weg. Das Dunkel kann bedrücken, ängstigen, traurig stimmen.
Doch wenn das Licht kommt, warm und hell, wird vieles klarer, sichtbar, Furcht schwindet. Licht strahlt, weist den Weg, bringt Hoffnung und Freude.
Und im Sinne Jesajas wünsche ich:
Fröhliche Weihnachten und Merry X-Mas!

Dezembertage
Fehlt
Kekse sind gebacken, Karten geschrieben, Lichter am Kranz entzündet. Weihnachtsmusik läuft. Worte der Weihnachtsgeschichten wandern durch die Luft. Eigentlich schön.
Eigentlich.
Etwas fehlt.
Die Freude? Die Begegnungen?
Keine Ahnung. Etwas fehlt.

Gelesen
Elizabeth Strout: Das Leben natürlich
Zugegeben, ich habe Elizabeth Strout spät entdeckt. Aber besser spät als nie. Vor allem fasziniert mich ihr Schreibstil: präzise, nicht aufdringlich, dennoch deutlich, sehr guter Sprachstil, wunderbare Bilder!
"Das Leben natürlich" : Die Geschwister Burgess wachsen in einer Kleinstadt in Maine auf. Bob und Jim entfliehen dem Leben dort - als Anwälte nach New York. Schwester Susan bleibt. Als es Probleme mit ihrem Sohn gibt, versuchen die sehr unterschiedlichen Brüder ihr zu helfen. Dabei kommen Erinnerungen an dramatische Erlebnisse aus ihrer Kindheit hoch. Und Fragen, wie man sein Leben eigentlich führt oder führen will, werden gestellt.
Fantastisches Buch über unterschiedliche Familienmitglieder, unterschiedliche Lebensentwürfe und verborgene Probleme. Absolut lesenswert!

Herbst
Spaziergang
Herbstspaziergang.
Buntes Laub raschelt am Boden, modriger Duft. Pilze, Zapfen und Beeren.
Mal ist es nebelig, feucht, mal sonnig, mal windig.
Der Herbst hat viele Gesichter, viele Farben.
Ein Jahr neigt sich dem Ende, die letzten Früchte werden reif. Leben zieht sich zurück, wird kahl, wird kalt.
Bald deckt der Winter alles zu. Alles schläft.

Gelesen
Kristine Bilkau: Halbinsel
In "Halbinsel" von Kristine Bilkau kehrt die erwachsene Tochter Linn nach einem Zusammenbruch zurück in ihr Kinderzimmer im Hause der Mutter zurück - und bleibt länger, als sich Mutter Annett das gedacht hat.
Dass sich die Tochter scheinbar antriebslos verkriecht, stößt bei der Mutter zunehmend auf Unmut. Annett bemüht sich, verständnisvoll und zugleich engagiert zu sein. Sie hinterfragt sich und ihr Handeln. Wieviel Freiraum braucht das erwachsene Kind? Wie wird es weitergehen?
Abgesehen von Generationenfragen geht es aber auch um aktuelle Themen und Krisen.
Eine wunderbare Geschichte (auf mehreren Ebenen) in einer wunderbaren Sprache! Sanft. Präzise. Schnörkellos. Bereichernd. Ehrlich. Erhellend. Fein. Ein Genuss!
- 1
- 2